„Leipzig […], dieser gewiß welthaltigen Stadt.“
– Thomas Mann: Doktor Faustus.
Ich lebe in der einstigen Verlags- und Buchstadt Stadt Leipzig. Hier siegten die deutschen Truppen 1813 über Napoleons Armee - zugleich ist Leipzig die Stadt der Friedlichen Revolution von 1989. Künstlerrisch wirkten in der grünen Metropole schon Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang von Goethe, Gottfried Wilhelm Leibniz, oder Felix Mendelssohn Bartholdy. Hier treffen Geschichte, Kultur, Kunst, Nightlife, Sport und Handel aufeinander: Leipzig pulsiert und steht nie still.
Studiert habe ich sechs Jahre lang im schönen Jena. Im Hauptfach Germanistik, in den Nebenfächern Kunstgeschichte und Mittelalterliche Geschichte habe ich, in der "Stadt der Dichter und Denker" 2010 erfolgreich meinen Abschluss gemacht und nebenbei für Zeitungen und einen Verlag gearbeitet.
Wie könnte ich mich am besten beschreiben? Ich denke, ich mache es einfach kurz und knackig:
Ich bin kreativ. Herzlich. Begeisterungsfähig. Kommunikativ. Vielseitig.
Ich liebe Bilder. Musik. Loriot. Kunst. Gespräche. Literatur. Natur. Tiere. Die Sonne. Das Meer. Die Weite. Die Welt.
Ich kann mehr als ich manchmal von mir denke. Und unendlich lang frühstücken.
Ich kann nicht ohne meine Lieben. Ohne Aufgaben. Ohne Lachen. Ohne Schokolade. Ohne Hund. Und doch muss ich es manchmal.
Dann trage ich Sehnsüchte und Träume in mir. Und manchmal überlege ich zu viel.